In der Epoche der Kybernetik sahen sich die Architekten mit neuen operativen M???glichkeitsr???umen in technischen Systemen konfrontiert: Geb???ude wurden durch Schaltdiagramme errechnet, Kreativit???t und Fantasie wurde die technische Intelligenz von Denkmaschinen gegen???bergestellt. Im Fadenkreuz der Kybernetik befand sich der Architekt selbst. Es ging um nichts Geringeres als das Fortbestehen seiner Autorschaft in einer technologisch-wissenschaftlichen Welt. Heute erleben wir, wie die einst so schweren ...
Read More
In der Epoche der Kybernetik sahen sich die Architekten mit neuen operativen M???glichkeitsr???umen in technischen Systemen konfrontiert: Geb???ude wurden durch Schaltdiagramme errechnet, Kreativit???t und Fantasie wurde die technische Intelligenz von Denkmaschinen gegen???bergestellt. Im Fadenkreuz der Kybernetik befand sich der Architekt selbst. Es ging um nichts Geringeres als das Fortbestehen seiner Autorschaft in einer technologisch-wissenschaftlichen Welt. Heute erleben wir, wie die einst so schweren Rechenmaschinen an Gewicht verlieren, doch an Macht gewinnen, wie Computer die Umwelt bev???lkern, sich eigene digitale ???kosysteme schaffen und Gesellschaftsformen und Existenzweisen entstehen, die sich ohne Big Data gar nicht mehr erz???hlen lassen. Als Neuauflage erstmals auf Englisch erh???ltlich.
Read Less