In Visionare der Programmierung - Die Sprachen und ihre Schopfer werden exklusive Interviews mit den Entwicklern von historischen wie auch von hoch aktuellen Programmiersprachen veroffentlicht. In dieser einzigartigen Zusammenstellung erfahren Sie uber die Hintergrunde, die zu den spezifischen Design-Entscheidungen in den Programmiersprachen gefuhrt haben und uber die ursprungliche Ziele, die die Entwickler im Kopf hatten, als sie eine neue Programmiersprache entwarfen. Ebenso konnen Sie lesen, wieso Abweichungen zum ...
Read More
In Visionare der Programmierung - Die Sprachen und ihre Schopfer werden exklusive Interviews mit den Entwicklern von historischen wie auch von hoch aktuellen Programmiersprachen veroffentlicht. In dieser einzigartigen Zusammenstellung erfahren Sie uber die Hintergrunde, die zu den spezifischen Design-Entscheidungen in den Programmiersprachen gefuhrt haben und uber die ursprungliche Ziele, die die Entwickler im Kopf hatten, als sie eine neue Programmiersprache entwarfen. Ebenso konnen Sie lesen, wieso Abweichungen zum ursprunglichen Design entstanden und welchen Einflu die jeweilige Sprache auf die heutige Softwareentwicklung noch besitzt. Adin D. Falkoff: APL Thomas E. Kurtz: BASIC Charles H. Moore: FORTH Robin Milner: ML Donald D. Chamberlin: SQL Alfred Aho, Peter Weinberger und Brian Kernighan: AWK Charles Geschke und John Warnock: PostScript Bjarne Stroustrup: C++ Bertrand Meyer: Eiffel Brad Cox und Tom Love: Objective-C Larry Wall: Perl Simon Peyton Jones, Paul Hudak, Philip Wadler und John Hughes: Haskell Guido van Rossum: Python Luiz Henrique de Figueiredo und Roberto Ierusalimschy: Lua James Gosling: Java Grady Booch, Ivar Jacobson und James Rumbaugh: UML Anders Hejlsberg: Delphi-Entwickler und fuhrender Entwickler von C#
Read Less