Dieses Buch ist in zwei Teile gegliedert, die insgesamt 8 Kapitel enthalten sowie f�nf Anh�nge A - E.Teil I: Architektonische Konzepte - Funktion und Form besteht aus zwei Kapiteln 1 und 2: Kapitel 1: Der Architekturkanon wird den tief verwurzelten �gyptischen Glauben des "wie oben so unten" behandeln und dessen Anwendung auf die �gyptische Kunst und Architektur, die Existenz und Einhaltung einer g�ttlichen Bauordnung sowie die Verwendung von Design und Konstruktionspl�nen sowohl vor als auch w�hrend der ...
Read More
Dieses Buch ist in zwei Teile gegliedert, die insgesamt 8 Kapitel enthalten sowie f�nf Anh�nge A - E.Teil I: Architektonische Konzepte - Funktion und Form besteht aus zwei Kapiteln 1 und 2: Kapitel 1: Der Architekturkanon wird den tief verwurzelten �gyptischen Glauben des "wie oben so unten" behandeln und dessen Anwendung auf die �gyptische Kunst und Architektur, die Existenz und Einhaltung einer g�ttlichen Bauordnung sowie die Verwendung von Design und Konstruktionspl�nen sowohl vor als auch w�hrend der Bauphasen, die sich bei gro�en Projekten �ber mehrere Jahrhunderte erstreckten.Kapitel 2: Die �gyptischen Tempel der g�ttlichen Kr�fte wird die Hauptfunktion der �gyptischen Tempel abdecken, die von einer g�ttlichen Generation stammen, die konzeptionelle Gesamtgestaltung des Tempels, das metaphysische trichterf�rmige Leitungsdesign, die generative Bedeutung der Fugenmuster, der physikalische/metaphysische Schutz der Au�enw�nde und organischen Wurzeln des �gyptischen Tempelfundaments.Teil II: Die physikalische Manifestation der methaphysischen Konzepte besteht aus sechs Kapiteln - 3 bis 8: Kapitel 3: Architektonische Formkomponenten der metaphysischen Funktionen wird die verschiedenen architektonischen Formen besprechen als Manifestation ihrer entsprechenden Funktionen [sowohl physisch als auch metaphysisch] f�r "falsche T�ren", versenkte Wandverkleidungen, S�ulen und Pfeiler, Kapitelle der S�ulen, S�uleng�nge, Peristylen, Kolonnadenformationen an vier verschiedenen Standorten, Obelisken, Statuen, verschiedene Dachformen (flach, Giebel, Erker, Bogen und Gew�lbe), stilistische architektonische Details (Architrav (Zarge), Gesims und Torus) und stilistische Verzierungen und Dekoration wie Sternendecken, Blumen, geometrische, bildliche, eine Kombination von zwei oder allen drei Formen, Guilloche- (falsch benannt nach der toskanischen Grenze), Chevron- und Scroll-Muster.Kapitel 4: Die prim�ren geometrischen Formen/Gestaltungen wird die Prinzipien und die Anwendung der heiligen Geometrie der g�ttlichen Architektur, die �gyptische heilige Schnur [Werkzeug], die allgemeine Form von beispielhaften geometrischen Formen, den heiligen Kreis als Urbild der Sch�pfung, die Quadratur des Kreises, die prim�ren Dreiecke und die kombinierten quadratisch-rechteckigen 3D-Pyramiden besprechen.Kapitel 5: Die generativen Quadratwurzel-Rechtecke - "irrationale Zahlen" wird die generativen Wurzel-Rechtecke als Hypotenuse des rechtwinkligen Dreiecks besprechen, beginnend mit einem Quadrat und dem Generieren der Quadratwurzel von 2,3 und 5; Bildung der kosmischen Festk�rper; Generierung des Goldenen Schnitts des 5. Wurzel-Rechtecks; die Konstruktion von wirbelnden quadratischen Spiralen und die beispielhafte Anwendung dieser Form von dynamischem Design an den vier Standorten der alt�gyptischen Denkm�ler.Kapitel 6: Die generative arithmetische Progression wird die Rolle der Zahlen als Generatoren von geordnetem Wachstum und Progression, die Summationsserie und den Goldenen Schnitt sowie die kosmische Proportion der menschlichen Gestalt abdecken.Kapitel 7: Kombiniert: Arithmetik und harmonisches Grafikdesign der �gyptischen Geb�ude wird die Kombination der Rechen- als auch Grafikelemente zu einer harmonischen Gestaltung der Teile und der Gesamtheit eines �gyptischen Tempels abdecken, was beinhaltet: aktive Achsen, signifikante Punkte, die Teleskopdreiecke und die rechteckigen Perimeter der horizontalen und vertikalen Ebenen.Kapitel 8: Harmonieanalyse der alt�gyptischen Werke wird mehrere Beispiele des Alten �gyptens aus allen Epochen besprechen, die die �gyptischen Anwendungen der Design-Elemente zeigen, die in diesem Buch besprochen werden. Beispiele daf�r sind Tempel, Gr�ber, Pyramiden, Schreine, Kapitellen der S�ulen, Stelen, Pylone und T�ren.
Read Less
Add this copy of Die altägyptische metaphysische Architektur to cart. £10.44, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 2017 by Independently Published.
Add this copy of Die altägyptische metaphysische Architektur to cart. £15.75, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2017 by Independently Published.
Add this copy of Die Altägyptische Metaphysische Architektur (German to cart. £30.79, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2017 by Independently published.
Add this copy of Die Altägyptische Metaphysische Architektur (German to cart. £49.97, new condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 2017 by Independently published.