Funktionale Programmiersprachen sind seiteneffektfrei und bilden daher eine vielversprechende Basis f�r die Programmierung von Parallelrechnern. Sie enthalten in der Regel keine expliziten Sprachkonstrukte zur Spezifizierung von Parallelit�t. Ein parallelisierender Compiler kann die in einem funktionalen Programm implizit enthaltene Parallelit�t entdecken und das Progamm in parallel ausf�hrbare Prozesse zerlegen. Der Programmierer braucht sich also nicht, wie etwa in einer um Parallelkonstrukte erweiterten ...
Read More
Funktionale Programmiersprachen sind seiteneffektfrei und bilden daher eine vielversprechende Basis f�r die Programmierung von Parallelrechnern. Sie enthalten in der Regel keine expliziten Sprachkonstrukte zur Spezifizierung von Parallelit�t. Ein parallelisierender Compiler kann die in einem funktionalen Programm implizit enthaltene Parallelit�t entdecken und das Progamm in parallel ausf�hrbare Prozesse zerlegen. Der Programmierer braucht sich also nicht, wie etwa in einer um Parallelkonstrukte erweiterten imperativen Programmiersprache, um die Verwaltung der parallelen Prozesse sowie Synchronisation und Kommunikation zu k�mmern. Dies vereinfacht insbesondere die Programmierung von Systemen mit vielen Prozessoren. Auf der Grundlage einer einfachen funktionalen Beispielsprache, die den Kern aller funktionalen Sprachen umfa�t, werden in diesem Buch die Techniken zur automatischen Parallelisierung funktionaler Programme erl�utert und formal spezifiziert. Im Vordergrund steht jedoch der sprachorientierte Entwurf einer Parallelrechnerarchitektur, die die Ausf�hrung funktionaler Programme in besonderer Weise unterst�tzt.
Read Less
Add this copy of Parallele Implementierung Funktionaler to cart. $114.78, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1989 by Springer.