Die effektive Erkennung von Nichttheoremen ist das zentrale Problem der Entscheidbarkeit von Theorien. Seit der Arbeit von Church 1936 gilt die (Hypo-)These, da� diese Erkennbarkeit nicht in allen F�llen m�glich ist. Als eine m�gliche Forschungsaufgabe bleibt dann die Frage, ob es irgendwelche effektive entscheidbare Kriterien gibt, mittels deren man m�glichst gro�e Teilklassen von Formeln als zur Klasse der Theoreme oder als zur Klasse der Nichttheoreme zugeh�rig erkennen kann. Insbesondere Kriterien f�r ...
Read More
Die effektive Erkennung von Nichttheoremen ist das zentrale Problem der Entscheidbarkeit von Theorien. Seit der Arbeit von Church 1936 gilt die (Hypo-)These, da� diese Erkennbarkeit nicht in allen F�llen m�glich ist. Als eine m�gliche Forschungsaufgabe bleibt dann die Frage, ob es irgendwelche effektive entscheidbare Kriterien gibt, mittels deren man m�glichst gro�e Teilklassen von Formeln als zur Klasse der Theoreme oder als zur Klasse der Nichttheoreme zugeh�rig erkennen kann. Insbesondere Kriterien f�r die Zugeh�rigkeit zur Klasse der Nichttheoreme w�ren f�r automatische Theorembeweiser von gro�em praktischen Interesse. In der vorliegenden Arbeit werden Kriterien f�r Nichttheoreme gefunden, die sich ausschlie�lich an syntaktischen Eigenschaften von Formeln orientieren. Nebenbei wird der Tableaukalk�l in der Version von Smullyan erstmalig voll formalisiert.
Read Less
Add this copy of Nichttheoreme: Eine Logische Untersuchung Unter to cart. £107.66, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1990 by Peter Lang GmbH, International.
Edition:
1990, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften