Diese Studien besch�ftigen sich mit der Kristallsymbolik im deutschen Expressionismus (1910-1925). Der Autor hat sich drei Ziele gesetzt: erstens die Quellen der Kristallsymbolik zu ermitteln; zweitens zu zeigen, da� der Kristall ein disziplinen�bergreifendes Symbol ist, das nicht nur in der Lyrik, sondern auch in der Kunst und Architekturtheorie anzutreffen ist. Und drittens sollen die unterschiedlichen Verwendungszusammenh�nge analysiert werden, in denen das Kristallsymbol auftritt, um daraus die zentralen ...
Read More
Diese Studien besch�ftigen sich mit der Kristallsymbolik im deutschen Expressionismus (1910-1925). Der Autor hat sich drei Ziele gesetzt: erstens die Quellen der Kristallsymbolik zu ermitteln; zweitens zu zeigen, da� der Kristall ein disziplinen�bergreifendes Symbol ist, das nicht nur in der Lyrik, sondern auch in der Kunst und Architekturtheorie anzutreffen ist. Und drittens sollen die unterschiedlichen Verwendungszusammenh�nge analysiert werden, in denen das Kristallsymbol auftritt, um daraus die zentralen Epochenkonstanten des Expressionismus selbst abzuleiten: Transzendenz, Dynamik und Konstruktion.
Read Less
Add this copy of Der Kristall als expressionistisches Symbol: Studien to cart. £72.41, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2008 by Peter Lang AG.