Immanuel Kant: Versuch den Begriff der negativen Gr��en in die Weltweisheit einzuf�hren Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1763. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zw�lf B�nden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef�hrt. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche ...
Read More
Immanuel Kant: Versuch den Begriff der negativen Gr��en in die Weltweisheit einzuf�hren Erstdruck: K�nigsberg (Kanter) 1763. Neuausgabe mit einer Biografie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2025. Textgrundlage ist die Ausgabe: Immanuel Kant: Werke in zw�lf B�nden. Herausgegeben von Wilhelm Weischedel. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1977. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgef�hrt. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH Immanuel Kant, der gro�e Denker der Aufkl�rung, untersucht in diesem fr�hen Text von 1763 ein scheinbar abstraktes Thema: Was bedeuten negative Gr��en? Kant zeigt, dass es nicht gen�gt, Negation mathematisch als das blo�e Gegenteil zu betrachten. Vielmehr macht er deutlich, dass es qualitative Gegens�tze gibt - wie zwischen Anziehung und Absto�ung, Lust und Unlust -, die nicht allein durch Vorzeichen beschrieben werden k�nnen. In klarer, scharfsinniger Sprache entfaltet Kant einen Gedankengang, der Naturwissenschaft und Metaphysik miteinander verbindet. Dieses Werk ist ein Schl�sselmoment auf dem Weg zu seiner sp�teren transzendentalen Philosophie - und �berraschend konkret. �ber den Autor: 1724 als Sohn des Sattlermeisters Johann Georg Kant und dessen Frau Anna Regina in K�nigsberg in ein pietistisch gepr�gtes Elternhaus geboren, studiert Immanuel Kant an der Albertus-Universit�t Theologie, h�rt jedoch daneben ausgiebig Naturwissenschaften und Philosophie. Nach dem Tod des Vaters 1746 bestreitet er seinen und den Lebensunterhalt der j�ngeren Geschwister aus seiner T�tigkeit als Hauslehrer. Nach seiner Promotion unterrichtet Kant ab 1755 als Privatdozent an seiner Universit�t. Seine erste Bewerbung auf einen Lehrstuhl scheitert 1759. Einen Lehrstuhl f�
Read Less
Add this copy of Versuch den Begriff der negativen Größen in die to cart. $16.16, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin.
Edition:
2025, Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin