Im ersten Teil des Buches werden mit spieltheoretischen Methoden interne Effizienzaspekte einer vertikalen Unternehmensbeziehung behandelt. Der Grund f�r potentielle Ineffizienz liegt in Agency-Konflikten, die durch eine sinnvolle Zuordnung von Eigentumsrechten zwischen Hersteller und Abnehmer gemindert werden k�nnen. Der zweite Teil untersucht, inwieweit es m�glich ist, mittels vertikaler Vertr�ge oder Fusionen den eigenen Marktanteil auszudehnen. Schlie�lich wird eine dynamische Betrachtung durchgef�hrt, in ...
Read More
Im ersten Teil des Buches werden mit spieltheoretischen Methoden interne Effizienzaspekte einer vertikalen Unternehmensbeziehung behandelt. Der Grund f�r potentielle Ineffizienz liegt in Agency-Konflikten, die durch eine sinnvolle Zuordnung von Eigentumsrechten zwischen Hersteller und Abnehmer gemindert werden k�nnen. Der zweite Teil untersucht, inwieweit es m�glich ist, mittels vertikaler Vertr�ge oder Fusionen den eigenen Marktanteil auszudehnen. Schlie�lich wird eine dynamische Betrachtung durchgef�hrt, in der sich vertikale Integration als Mittel zum Schutz gegen Foreclosure erweist. Neben diesen Ergebnissen bietet die Arbeit einen �berblick �ber wesentliche Aspekte der modernen Vertrags- und Oligopoltheorie. Das Buch wendet sich an Forscher zum Thema und an Hochschuldozenten der BWL und VWL.
Read Less
Add this copy of Vertikale Unternehmensbeziehungen: Vertrags- Und to cart. £52.95, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1994 by Physica-Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 216 p. Contains: Unspecified, Tables, black & white. Wirtschaftswissenschaftliche Beiträge, 97.
Add this copy of Vertikale Unternehmensbeziehungen: Vertrags-Und to cart. £85.87, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Santa Clarita, CA, UNITED STATES, published 1994 by Physica.