Als wichtigste Informationsquelle f�r Piloten hat das menschliche Sehsystem zwangsl�ufig einen Gro�teil der Entwicklung der Cockpit-Technologie vorangetrieben. Im Gegensatz zu den komplizierten, auf Messger�ten basierenden Systemen der Vergangenheit sind die elektronischen Fluganzeigen moderner Verkehrsflugzeuge ein Beweis f�r die Fortschritte in der Human Factors Engineering. Der n�chste Schritt in der Fluginstrumentierung, der im milit�rischen Bereich bereits seit rund 50 Jahren zum Einsatz kommt, h�lt nun ...
Read More
Als wichtigste Informationsquelle f�r Piloten hat das menschliche Sehsystem zwangsl�ufig einen Gro�teil der Entwicklung der Cockpit-Technologie vorangetrieben. Im Gegensatz zu den komplizierten, auf Messger�ten basierenden Systemen der Vergangenheit sind die elektronischen Fluganzeigen moderner Verkehrsflugzeuge ein Beweis f�r die Fortschritte in der Human Factors Engineering. Der n�chste Schritt in der Fluginstrumentierung, der im milit�rischen Bereich bereits seit rund 50 Jahren zum Einsatz kommt, h�lt nun auch Einzug in zivile Transportflugzeuge. Head-up-Displays (HUDs) erm�glichen es Piloten, wichtige Fluginstrumente zu sehen und gleichzeitig die Au�enwelt zu beobachten. Durch das HUD entf�llt die Notwendigkeit, auf die Fluginstrumente hinunterzuschauen, was zu einer besseren Situationswahrnehmung und einer h�heren Pr�zision bei der Flugzeugsteuerung f�hrt. Das Head-up-Display ist zwar eine willkommene Entwicklung, doch wie bei vielen Beispielen f�r Mensch-Technik-Schnittstellen sind die Vorteile von HUDs nicht ohne potenzielle Nachteile.
Read Less
Add this copy of Head-up-Display-Systeme in Flugzeugen: Berücksichtigung to cart. £41.95, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2025 by Verlag Unser Wissen.